Die deutsche Marke Mercedes-Benz ist f?hrend im Premiumsegment. Am beliebtesten sind die Oberklasse-Limousine und die gro?en SUVs der Marke. Das Angebot von Mercedes-Benz ist jedoch sehr breit und umfasst sowohl kompakte Flie?hecklimousinen und Crossover als auch Monocabs.
Die Mercedes-Benz A-Klasse (W176) ist die dritte Generation des 2012 auf dem Genfer Autosalon vorgestellten Modells. In der neuen Generation hat sich das Auto vom kompakten Minivan zum kleinen Flie?heck entwickelt. Aufgrund der vielen Bestellungen f?r das Modell in Europa wurde die Produktion nicht nur im Stammwerk in Deutschland, sondern auch in den Unternehmen des Unternehmens in Ungarn und Finnland aufgebaut. Erh?ltlich mit Benzin- und Dieselmotoren von 109 bis 211 PS. Als Getriebe kann je nach Motorisierung entweder eine Sechsgang-„Mechanik“ oder ein Siebengang-DCT-Doppelkupplungs-Robotergetriebe gew?hlt werden.
Mercedes-Benz A-Klasse Limousine ist eine viert?rige Version der A-Klasse. Das Design und die Spezifikationen des Autos wurden im Juli 2018 enth?llt. Die Motorenpalette umfasst Benzin- und Diesel-Turbomotoren in Kombination mit einem 7-Gang-„Roboter“. Erscheint in Mexiko und Deutschland.
Mercedes-Benz A-Klasse Flie?heck 3dr (W169) - Frontgetriebener Dreit?rer der Klasse B. Die Premiere der zweiten Generation der Mercedes A-Klasse (W169) fand am 28. Juni 2004 im Werk in Stuttgart, Deutschland, statt.
Mercedes-Benz A-Klasse Schr?gheck 5tr (W169) - f?nft?riger Flie?heck der Klasse B mit Frontantrieb Die Premiere der zweiten Generation der Mercedes A-Klasse (W169) fand am 28. Juni 2004 im Werk Stuttgart statt.
Der Mercedes-Benz AMG GT 4-T?rer ist eine viert?rige Premium-Sportlimousine, die mit dem Bentley Continental GT und dem Porsche Panamera konkurriert. Ausgestattet mit einem 600-PS-Motor.
Mercedes-Benz B-Klasse (W245) - F?nfsitzer-Flie?heck-Minivan mit Frontantrieb / Klasse C. Die Premiere der zweiten Generation der Mercedes B-Klasse (W245) fand im M?rz 2005 statt.
Die Mercedes-Benz B-Klasse ist ein Monocab mit Frontantrieb, das trotz der Modellbezeichnung zur C-Klasse geh?rt. Tats?chlich ist das Auto ein Flie?heck, aber dank des hohen Dachs und der erweiterten M?glichkeiten zur Raumorganisation in der Kabine kann es durchaus als kompakter Minivan angesehen werden. Die St?rke des Modells ist sein ger?umiger Kofferraum sowie eine lange Liste von Optionen, dank derer der Besitzer das Auto an seine individuellen Vorlieben anpassen kann. Die Motorenpalette besteht aus sparsamen Benzin- und Dieselmotoren. Getriebe - "Mechaniker" oder "Roboter" mit Doppelkupplung. Jetzt bietet der Markt die zweite Generation des Modells an, die 2011 eingef?hrt wurde. Die Mercedes-Benz B-Klasse wird in den Werken des Unternehmens in Deutschland und Ungarn produziert.
Das Mercedes-Benz C-Klasse Coup? ist ein viersitziges Coup? mit Hinterradantrieb auf Basis einer Limousine C-Klasse. Die aktuelle auf dem Markt erh?ltliche Generation wurde 2011 auf dem Genfer Autosalon pr?sentiert. Als Triebwerke f?r das Coup? werden sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren mit Leistungen von 156 bis 457 PS angeboten. Getriebe - Sechsgang-"Mechanik" oder Siebengang-Automatik. Das Mercedes-Benz C-Klasse Coup? wird in Deutschland produziert.
Mercedes-Benz C-Klasse Limousine (W203) - f?nfsitzige Limousine der Klasse D mit Hinterradantrieb Die Premiere der zweiten Generation (W203) fand im Jahr 2000 statt. Mercedes S-Klasse Update - Anfang 2004
Die Mercedes-Benz C-Klasse Limousine (W204) ist eine f?nfsitzige Mittelklasse-Limousine. Geh?rt zum Premium-Segment. Die aktuelle Generation wurde 2007 eingef?hrt und 2011 durchlief das Modell ein Facelift. Je nach gew?hlter Motorisierung kann das Auto entweder mit Hinterradantrieb oder Allradantrieb ausgestattet sein und mit einem Schalt- oder Automatikgetriebe ausgestattet sein. Die Motorenpalette besteht aus Benzin- und Dieselaggregaten, deren Leistung von 136 PS variiert. und bis zu 457 PS in der sportlichen Version des C 63 AMG. Produziert Mercedes-Benz C-Klasse in Deutschland.
Mercedes-Benz C-Klasse Kombi - f?nfsitziger Kombi mit Heck- oder Allradantrieb. Die aktuelle Generation wurde auf dem Genfer Autosalon 2007 vorgestellt, 2011 wurde der Kombi aktualisiert. Das Modell ist mit Benzin- und Dieselmotoren erh?ltlich, die sowohl mit mechanischen als auch mit automatischen Getrieben ausgestattet sind. Der Mercedes-Benz C-Klasse Kombi wird in Deutschland produziert.
Mercedes-Benz CLA Shooting Brake ist ein f?nft?riger Kombi mit Front- oder Allradantrieb. Die zweite Generation (X118) deb?tierte im M?rz 2019 auf dem Genfer Autosalon. Erh?ltlich in Benzin- und Dieselversionen. Die Versammlung wird in Ungarn organisiert.
Mercedes-Benz CLC-Klasse (CL203) - Viersitzer mit Hinterradantrieb und Schr?gheck der Klasse D. Die offizielle Premiere der Mercedes-Benz CLC-Klasse (CL203) fand im M?rz 2008 auf dem Genfer Autosalon statt.
Mercedes-Benz CLK-Klasse Coup? (A209) - viersitziges Cabrio der Klasse D mit Hinterradantrieb. Zum ersten Mal wurde die Mercedes-Benz CLK-Klasse im Jahr 2003 vorgestellt. Neugestaltung 2005.
Mercedes-Benz CLK-Klasse Coup? (W209) - viersitziges Coup? der Klasse D mit Hinterradantrieb Erstmals wurde die Mercedes-Benz CLK-Klasse im Jahr 2003 vorgestellt. Neugestaltung 2005. Gebaut auf Basis der Mercedes-Benz C-Klasse.
Mercedes-Benz CLS Shooting Brake ist ein Kombi, der auf der Basis der CLS (X218)-Plattform gebaut wurde. Fahren Sie hinten oder voll. Motoren Benzin und Diesel. Das Getriebe ist ausschlie?lich automatisch. Produziert in Deutschland.
Der Mercedes-Benz CLS (C218) ist eine f?nfsitzige Limousine, die 2004 zum Urahn der sogenannten „viert?rigen Coup?“-Klasse wurde. Die meisten Aggregate und Baugruppen teilen sich mit mercedes-benz e-klasse, von dem sich der CLS durch ein sportlicheres und stilvolleres Design unterscheidet. In der Ukraine wird die zweite Generation des Autos angeboten, deren Produktion Ende 2010 begann. Der Mercedes-Benz CLS ist sowohl mit Hinterradantrieb als auch mit Allradantrieb 4Matic erh?ltlich. Die Motorenpalette besteht aus Benzin- und Dieselaggregaten mit einer Leistung von 204 bis 525 PS. Das Getriebe ist eine Siebengang-Automatik. Der Mercedes-Benz CLS wird in Deutschland produziert.
Mercedes-Benz CLS - viersitzige Limousine der Klasse F mit Hinterradantrieb Die Premiere der Mercedes CLS-Klasse (C219) fand 2004 auf dem Genfer Autosalon statt. Im Herbst 2004 kam das Auto in den Handel und positioniert sich als viert?riges Coup?. Modellpflege - 2008.
Das Mercedes-Benz E-Klasse Cabrio ist ein viersitziges Cabriolet mit Hinterradantrieb und automatischem Verdeck. Das Auto ist mit speziellen Systemen ausgestattet, die L?rm und Luftstrom in der Kabine minimieren. Die aktuelle Generation des Modells, das immer noch auf dem Markt angeboten wird, wurde 2010 eingef?hrt, wird jedoch im Laufe des Jahres 2013 durch eine neu gestaltete Version ersetzt. Mercedes-Benz E-Klasse Cabriolet, der Anfang des Jahres auf der Detroit Auto Show deb?tierte. F?r das Cabrio sind jetzt sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren erh?ltlich, deren Leistung zwischen 170 und 388 PS variiert. F?r anf?ngliche Motoren sind mechanische Boxen einfach und f?r leistungsst?rkere automatische. Mercedes-Benz E-Klasse Cabrio in Deutschland sammeln.
Das Mercedes-Benz E-Klasse Cabriolet (A207) ist eine neu gestaltete Version des viersitzigen Cabriolets mit Hinterradantrieb, das im Januar 2013 auf der Detroit Auto Show vorgestellt wurde. Die „Vier-Augen“-Optik ist in Vergessenheit geraten, der Sto?f?nger hat vergr??erte Lufteinl?sse erhalten und innen ist eine aufgefrischte Mittelkonsole aufgetaucht. Generell ist das Erscheinungsbild des Autos sportlicher geworden. Dar?ber hinaus hat das Modell die neuesten Sicherheitssysteme erworben, die in erster Linie f?r gedacht waren S-Klasse der neuesten Generation. Die Motorenpalette umfasst Benzin- und Dieselmotoren, deren Leistung zwischen 170 und 408 PS variiert. Getriebe - eine Sechsgang-"Mechanik" oder eine Siebengang-Automatik. Produziert in Deutschland.
Das Mercedes-Benz E-Klasse Coup? ist ein viersitziges Coup? mit Hinterradantrieb, das 2009 auf den Markt kam. In naher Zukunft wird das Modell durch eine neu gestaltete Version des Mercedes-Benz E-Klasse Coup?s ersetzt, das Anfang 2013 auf der Detroit Auto Show vorgestellt wird. Unter den Triebwerken f?r das Coup? stehen nun sowohl Benziner als auch Dieselaggregate mit Leistungen von 170 bis 388 PS zur Verf?gung. Getriebe - mechanisch und automatisch. Sie produzieren das Mercedes-Benz E-Klasse Coup? in Deutschland.
Das Mercedes-Benz E-Klasse Coup? (C207) 2014 ist eine neu gestaltete Version des Anfang 2013 eingef?hrten Modells. Es ist ein viersitziges E-Klasse-Coup? mit Hinterradantrieb. Neben dem ?u?eren Facelift brachte das Update dem Auto eine deutlich erweiterte Liste aktiver Sicherheitsoptionen und effizientere Motoren. Die Leistung von Benzinmotoren variiert von 184 bis 408 PS und von Dieselmotoren von 170 bis 252 PS. Als Getriebe sind eine Sechsgang-„Mechanik“ und eine Siebengang-Automatik vorgesehen. Das Mercedes-Benz E-Klasse Coup? wird in Deutschland produziert.
Mercedes-Benz E-Klasse Limousine (W211) - f?nfsitzige Limousine der Klasse E mit Heck- oder Allradantrieb Die Premiere des Autos fand im Januar 2002 auf der Internationalen Automobilausstellung in Br?ssel statt. Im Herbst desselben Jahres wurde eine Version der Mercedes E-Klasse (W211) mit Allradantrieb 4Matic vorgestellt.
Mercedes-Benz E-Klasse Limousine (W212) - eine Luxuslimousine, die bald durch eine neu gestaltete Version ersetzt wird E-Klasse, der im Januar 2013 auf der Detroit Auto Show deb?tierte. Optional sind f?r die Limousine neueste aktive Sicherheitssysteme, Luftfederung, Allradantrieb und ein Panorama-Schiebedach erh?ltlich. Die Leistung von Benzin- und Dieselmotoren variiert zwischen 136 und 525 PS. Als Getriebe kommen je nach gew?hlter Motorisierung eine Sechsgang-„Mechanik“, eine F?nf- oder Siebengang-Automatik zum Einsatz. Die Serienproduktion der Mercedes-Benz E-Klasse ist in Deutschland angelaufen.
Mercedes-Benz E-Klasse Kombi (S212) - heck- oder allradgetriebener Kombi der Klasse E. Die Premiere des Wagens fand im September 2009 auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt statt. Die Hauptkonkurrenten sind Audi A6 Kombi, BMW 5er Kombi.
Der Mercedes-Benz E-Klasse Wagon 2014 ist eine ?berarbeitete Version des Modells 2009. Die Pr?sentation des aktualisierten "Wagens" fand im Januar 2013 statt. Der Kombi wird den ukrainischen Markt in der zweiten H?lfte dieses Jahres erreichen. Das Auto wird in Versionen mit Heck- und Allradantrieb angeboten. Das Angebot an Kraftwerken umfasst Benzin- und Dieselmotoren, deren Leistung zwischen 136 und 408 PS variiert. Getriebe sind Sechsgang-Schaltgetriebe oder Siebengang-Automatik. Die Serienproduktion wird in Deutschland aufgebaut.
Mercedes-Benz E-Klasse Kombi (S211) - f?nfsitziger Kombi mit Heck- oder Allradantrieb Klasse E. Restyling - 2006. Hauptkonkurrenten sind der Audi A6 Kombi und der BMW 5er Kombi.
Der Mercedes-Benz EQC ist ein mittelgro?er Luxus-Elektro-Crossover. Die Serienversion wurde 2018 eingef?hrt. Er verf?gt ?ber einen Allradantrieb und eine 80-kWh-Traktionsbatterie. Produziert in Deutschland.
Der Mercedes-Benz GL ist der gr??te Allrad-SUV im Mercedes-Benz Programm. Die ukrainische Premiere der zweiten Generation, die die Bezeichnung X166 erhielt, fand noch vor ihrer Weltpr?sentation statt - auf der Capital Auto Show im September 2012. Im Vergleich zu seiner ersten Generation hat das Auto deutlich an Gr??e zugenommen und auch verbesserte Triebwerke erhalten. Jetzt ?berschreitet die L?nge des Autos Mercedes-Benz S-Klasse und erreicht 5 120 mm. Die Motorenpalette f?r den ukrainischen Markt umfasst Benzin- und Dieselmotoren mit einer Leistung von 258 bis 560 PS. Das Getriebe ist eine Siebengang-Automatik. Der Innenraum des Autos hat drei Reihen, sodass sieben Personen darin sitzen k?nnen. Der Mercedes-Benz GL wird im Werk des Unternehmens in den USA produziert.
Der Mercedes-Benz GLA ist ein Crossover der C-Klasse mit Front- oder Allradantrieb. Vorgestellt im September 2013 auf der IAA in Frankfurt. Erh?ltlich in Benzin- und Dieselversionen mit "Mechanik" oder Robotergetriebe. Produziert in Deutschland.
Mercedes-Benz GLC ist ein Crossover mit Heck- oder Allradantrieb, der das GLK-Modell ersetzte. Das Modell wurde im Juni 2015 in Stuttgart vorgestellt, die aktualisierte Version im Februar 2019 in Genf. Ausgestattet mit Benzin- und Dieselmotoren. Zusammengebaut in Deutschland.
Der Mercedes-Benz GLE ist ein f?nfsitziger SUV, der 2015 die Mercedes-Benz M-Klasse abl?ste. Erh?ltlich in Versionen mit Heck- und Allradantrieb, mit Benzin- und Diesel-Turbomotoren. Die Produktion des Modells wird in den USA organisiert.
Der Mercedes-Benz GLK (X204) ist ein Crossover mit Heck- oder Allradantrieb, der 2008 in der Produktpalette der Marke auftauchte. Gebaut auf der Plattform der neuesten Generation der Mercedes C-Klasse. Im Moment ist es der kompakteste Crossover des Unternehmens. Es ist auf dem ukrainischen Markt sowohl mit Benzin- als auch mit Dieselmotoren erh?ltlich. Getriebe - Siebengang-Automatik oder Sechsgang-"Mechanik". Der Mercedes-Benz GLK wird im deutschen Werk Bremen montiert.
Mercedes-Benz GLS ist ein siebensitziger Luxus-SUV mit Allradantrieb. Das Modell der zweiten Generation (X166) deb?tierte im April 2012 auf der New York Auto Show und wurde 2015 neu gestaltet. Das Auto ist mit Benzin- und Dieselmotoren erh?ltlich. Ausgestellt in den USA.
Mercedes-Benz M-Klasse (W164) - allradgetriebener f?nfsitziger Crossover der Klasse E. Die Premiere der zweiten Generation der Mercedes M-Klasse fand im Januar 2005 auf der International Auto Show in Detroit statt. Version von AMG - 2006
Die Mercedes-Benz M-Klasse ist die dritte Generation eines f?nfsitzigen Allrad-Crossovers, die 2011 eingef?hrt wurde. In die Ukraine werden sowohl Benzin- als auch Dieselmodifikationen geliefert, deren Leistung zwischen 204 und 525 PS variiert. Ein Merkmal der dritten Generation des Autos war ein Siebengang-Automatikgetriebe, das heute die Basis f?r alle Motoren ist. Die M-Klasse wird im Mercedes-Benz Werk in den USA produziert.
Die Mercedes-Maybach S-Klasse ist eine Oberklasse-Limousine, das Flaggschiff der Mercedes-Benz-Reihe. Eingef?hrt im November 2014 in Los Angeles und Guangzhou. Ausgestattet mit Benzinmotoren V8 und V12. Produziert in Deutschland.
Mercedes-Benz CL ist ein viersitziges Coup? mit Heck- oder Allradantrieb, das auf einer Plattform aufgebaut ist Mercedes-Benz S-Klasse. Anders als die viert?rige Limousine ist der CL als Fahrerauto positioniert. Unterstrichen wird dies durch die Motorenpalette, die ausschlie?lich aus leistungsstarken V8- und V12-Ottomotoren besteht. Als Getriebe nutzt der Mercedes-Benz CL je nach gew?hlter Motorisierung eine F?nf- oder Siebengang-Automatik, f?r AMG-Sportmodifikationen steht eine schnelle Siebengang-Roboterbox zur Verf?gung. In der Ukraine wird eine neu gestaltete Version der 2010 eingef?hrten dritten Generation des Modells angeboten. Produziert Mercedes-Benz CL in Deutschland.
Mercedes Benz G-Klasse - Viersitziger SUV mit Allradantrieb. Die Mercedes G-Klasse wurde in den 70er Jahren als Milit?r-SUV entwickelt. Die Serienproduktion der zivilen Version begann 1979. Im Jahr 2009 wurde das Auto einem kleinen Facelift unterzogen, die ?nderungen betrafen den K?hlergrill und die Felgen.
Die Mercedes-Benz G-Klasse (W463) ist ein f?nft?riger Allrad-SUV, der einst der erste Gel?ndewagen im Mercedes-Benz-Programm war. Eine Besonderheit des Modells ist, dass sich sein Design seit seiner Einf?hrung nicht grundlegend ge?ndert hat. Die Ukraine bietet eine neu gestaltete Version der 2012 eingef?hrten G-Klasse an. Das Modell wird auf unserem Markt mit Benzin- und Dieselmotoren geliefert, deren Leistung zwischen 211 und 612 PS variiert. Das Getriebe ist nur eine Siebengang-Automatik. Produziert Mercedes-Benz G-Klasse in ?sterreich.
Mercedes Benz G-Klasse Cabriolet - allradgetriebener F?nfsitzer-SUV (Cabriolet). Die Mercedes G-Klasse wurde in den 70er Jahren als Milit?r-SUV entwickelt. Die Serienproduktion der zivilen Version begann 1979. In einigen L?ndern wurde es unter der Marke Puch geliefert. Im Jahr 2009 wurde das Auto einem kleinen Facelift unterzogen, die ?nderungen betrafen den K?hlergrill und die Felgen.
Mercedes Benz GL-Klasse (X164) - Allradgetriebener f?nft?riger siebensitziger SUV der Klasse E. Das Deb?t des Autos fand 2006 auf der North American Auto Show statt. Die Mercedes GL-Klasse wurde als Ersatz f?r die G-Klasse entwickelt. Neugestaltung - 2009.
Die Mercedes-Benz R-Klasse (W251) ist ein f?nf-, sechs- oder siebensitziger Minivan der E-Klasse, der 2006 in die Produktpalette der Marke aufgenommen wurde. Das Auto teilt sich die Plattform mit Mercedes-Benz ML Und GL, daher kann er entweder heckgetrieben oder mit dem permanenten Allradantrieb 4Matic ausgestattet sein. Dar?ber hinaus verf?gt das Modell auch ?ber eine verl?ngerte Version, mit der Sie sieben Passagiere bequem unterbringen und gleichzeitig die Kapazit?t des Kofferraums beibehalten k?nnen. Es ist sowohl mit Benzin- als auch mit Dieselmotoren kombiniert, gepaart mit einer Siebengang-Automatik. Eine neu gestaltete Version des Modells, das 2010 auf der New York Auto Show vorgestellt wurde, ist jetzt auf dem Markt erh?ltlich. Die Mercedes-Benz R-Klasse wird in den USA produziert.
Die Mercedes-Benz S-Klasse (W221) ist eine Luxuslimousine mit Heck- oder Allradantrieb. Die aktuelle Generation deb?tierte 2005 auf der IAA in Frankfurt. Das Auto wird sowohl in einer regul?ren als auch in einer erweiterten Version angeboten, und die Motorenpalette umfasst Benzin- und Dieselaggregate mit einer Leistung von 150 bis 630 PS. Das Getriebe ist eine F?nf- oder Siebengang-Automatik. Produziert Mercedes-Benz S-Klasse in Deutschland. Am 15. Mai 2013 stellte das Unternehmen in Hamburg eine neue Generation des Modells vor.
Die Mercedes-Benz S-Klasse ist eine Luxuslimousine mit Heck- oder Allradantrieb. Die sechste Generation (S222) wurde im Mai 2013 in Deutschland eingef?hrt. Das Auto ist in Versionen mit normalem und langem Radstand erh?ltlich. Produziert in Deutschland.
Mercedes-Benz S-Klasse Cabriolet - "offene" Version der S-Klasse mit Faltdach. Modell vorgestellt im September 2015 auf der IAA in Frankfurt. Er tritt mit Heck- oder Allradantrieb auf und ist mit Benzinmotoren ausgestattet. Produziert in Deutschland.
Das Mercedes-Benz S-Klasse Coup? ist eine zweit?rige Version des Flaggschiffs der S-Klasse, die 2014 die CL-Klasse (C216) ersetzte. Erh?ltlich in Versionen mit Heck- und Allradantrieb. Produziert in Deutschland.
Mercedes-Benz SL-Klasse (R230) — zweisitziger Sport-Roadster mit Hinterradantrieb. Die Premiere der Mercedes SL-Klasse (R230) fand im Sommer 2001 statt. Eine aktualisierte Version dieses Autos wurde im M?rz 2008 auf dem Genfer Autosalon vorgestellt.
Der Mercedes-Benz SL ist ein zweisitziger Sport-Roadster mit Hinterradantrieb. Die sechste Generation (R231) deb?tierte 2012 auf der Detroit Auto Show, 2015 erschien eine neu gestaltete Version. Produziert in Deutschland.
Der Mercedes-Benz SLC ist ein zweisitziger Luxus-Roadster mit Hinterradantrieb, der die SLK-Klasse abl?ste. Das Modell wurde im Januar 2016 auf der Detroit Auto Show vorgestellt. Ausgestattet mit Benzin- und Diesel-Turbomotoren. Produziert in Deutschland.
Mercedes-Benz SLK-Klasse (R171) — zweisitziges Sport-Coup?-Cabrio (Roadster) mit Hinterradantrieb. Die Premiere der zweiten Generation der Mercedes SLK-Klasse (R171) fand 2004 auf dem Genfer Autosalon statt. Modellpflege - 2008.
Die Mercedes-Benz SLK-Klasse ist ein zweisitziger, heckgetriebener Roadster mit starrem, automatisch faltbarem Dach. Vom Modell Mercedes-Benz SLS AMG Roadster unterscheidet sich durch eine breitere, wenn auch weniger leistungsstarke Motorenpalette sowie kleinere Gr??en. Inzwischen ist die dritte Generation des Mercedes-Benz SLK auf dem Markt, deren Weltpremiere 2011 auf der IAA in Frankfurt stattfand. Die Motorleistung variiert von 184 bis 306 PS, in der AMG Sportversion stehen dem Roadster ganze 421 PS zur Verf?gung. Getriebe - mechanisch oder automatisch. Die Serienproduktion des Mercedes-Benz SLK wurde im Werk des Unternehmens in der deutschen Stadt Bremen aufgenommen.
Der Mercedes-Benz SLS AMG ist ein Sportcoup? mit Hinterradantrieb, das auf der Frankfurter Automobilausstellung 2009 vorgestellt wurde. Das Hauptmerkmal der Karosserie sind die Fl?gelt?ren, die das Auto mit dem legend?ren Mercedes-Benz 300 SL-Modell der 50er Jahre in Verbindung bringen. Als Kraftwerk kommt ein 6,2-Liter-V8-Motor mit einer Leistung von 571 PS zum Einsatz, gepaart mit einer Siebengang-AMG Speedshift DCT-Robotik-Sportbox. Im Moment ist das Coup? das schnellste Serienauto der Marke. Die H?chstgeschwindigkeit des Autos erreicht 317 km / h. Der Mercedes-Benz SLS AMG wird in einem Werk in Sindelfingen (Deutschland) produziert.
Mercedes-Benz SLS AMG Roadster - offene Version des zweisitzigen Coup?s Mercedes-Benz SLS-AMG 2011 eingef?hrt. Der Roadster verf?gt ?ber ein automatisch faltbares Softtop, das sich in nur 11 Sekunden im Kofferraum versteckt. Das Auto ist ein Sportwagen mit allen Attributen, die f?r einen Supersportwagen typisch sind - Hinterradantrieb, tiefergelegte Aufh?ngung, die Verwendung von ultraleichten und langlebigen Materialien, ein kraftvoller, atmosph?rischer V8-Motor mit 571 PS, ein Robotergetriebe, rekordverd?chtige Gangwechsel Zeit und nat?rlich eine H?chstgeschwindigkeit von ?ber 300 km/h. Der Mercedes-Benz SLS AMG Roadster wird in Deutschland produziert.
Mercedes-Benz Viano (W639) - Lieferwagen mit Heck- oder Allradantrieb. Das Auto wird seit 2004 produziert. Im Jahr 2010 wurde der Mercedes-Benz Viano einem kleinen Facelift unterzogen, die ?nderungen betrafen die Scheinwerfer, die vorderen und hinteren Sto?f?nger. Auch der Innenraum wurde verbessert: Materialien wurden aufgewertet und neue Optionen wurden hinzugef?gt.
Mercedes-Benz Vito - Lieferwagen mit Heck- oder Allradantrieb. Die zweite Generation des Mercedes-Benz Vito wird seit 2003 produziert. Seit September 2010 wird eine aktualisierte Version des Autos produziert.